Aktuelles

 

 Liebe PatientInnen,

 

Seit rund 30 Jahren bin ich voller Herzblut und Freude für die Menschen da, die sich in ihrer körperlichen Gesundheit und ihrer seelischen Gesundheit und ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln wollen. 

 

Ich begleiten Menschen dabei, sich zu ihrer bewussteren und wacheren Version ihrer Selbst zu entwickeln und habe in all diesen Jahren viel erlebt und erfahren.

 


Es wird sichtbar: Das Leben ist ein ständiger Wandel.

 

Lange Zeit beobachte ich den Wandel auch in den Menschen, die zu mir kommen. Habe beobachtet, was die Menschen bewegt, krank macht oder sie dazu verleitet, ungesund zu leben oder nicht im Einklang mit sich oder warum sich ihre Möglichkeiten nicht erfüllen.

 

Wir wissen alle auch, dass Veränderung vielen Menschen verunsichert und Angst bereitet.

 


Wie geht es dir mit Neuheiten, Herausforderungen oder dem Unbekannten?

Ich möchte dich einladen, dir deine eigene Meinung zu bilden.

 

Aus meiner Beobachtung, was nicht nur in den persönlichen Geschichten, sondern übergreifend sich als typische Zeitmomente durch viele Geschichten durchzieht, entstand die Idee, in meiner Praxis zu Themenkreisen einzuladen, um in einen lebendigen Austausch zu gelangen, um zu spüren, daß ich mit meinem Problem nicht alleine bin und für sich selbst einen eigenen selbstbestimmten Standpunkt zu erlangen. Und um meine Erfahrungen möglichst vielen Menschen ohne großen Aufwand und Kosten zur Verfügung zu stellen.

 


Folgende Themen möchte ich in diesem Jahr bewegen und in meine Praxis einladen

 

Dienstag , 29.4.25 19 Uhr

 

Krankheit als Chance für die Wiederfinden meiner Regenerationskraft - ich habe eine Kraft in mir, die mich zu mehr Gesundheit führt.

 

 

 

Dienstag 10.6.25 19 Uhr

 

Erschöpfung - Leistungshamsterrad - Burnout und was steht dahinter? Und wie schließ ich mich meiner Kraft an?

 

 

 

Dienstag 9.9.25 19 Uhr

 

Krebsempowerment

 

 

 

Dienstag 21.10.25 19 Uhr

 

Ist mein Kind gesund? Wenn Kinder ihre ureigene Kraft der Anknüpfung an die Lebenskraft nicht mehr finden können

 

 

 

Dienstag,6.1.26 19 Uhr

 

Wie du deinen Körper annehmen und wertschätzen kannst - Frauengesundheit

 

Unser Körper ist mehr als nur eine Hülle – er spiegelt unsere Gefühle und unser Bewusstsein. Doch viele Frauen kämpfen mit Selbstzweifeln und kritischem Blick auf ihr Äußeres.Und kämpfen mit Schmerzen z.B. bei Endometriose und seelischen Schmerzen bei PMS. Oder erleben Streß in den Wechseljahren wie Pubertät oder Klimakterium.

 

 

Ort ist meine Praxis.

Eingeladen ist ein Kreis von etwa 10 Personen.

 

Der Ablauf: Ein etwa 45 minütiger Vortrag und anschließend eine Gesprächsrunde, in der sowohl eigene Fragen, eigene Geschichten als auch ein Austausch Platz finden.

 


Kostenfrei , gerne auf Spendenbasis.

 

Um Anmeldung wird gebeten: ruth.wittassek@posteo.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Informationen zum Datenschutz gemäß Art 13 DSGVO


 

Liebe PatientInnen,

 

Immer schon bin ich sehr sorgfältig mit Ihren Daten umgegangen. Es handelt sich um besondere Gesundheitsdaten zur Anamnese, Diagnose, Therapievorschläge und Befunde, die ich selbst mit Ihnen erhoben habe und die Voraussetzung für eine sorgfältige Behandlung sind. Ich übermittle diese Daten nicht an Dritte und in Ausnahmefällen nur, wenn Sie mir dazu Ihre Einwilligung erteilt haben und wenn dies für die Behandlung notwendig wird.

Ich bewahre Ihre Daten nur solange auf, wie dies für die Behandlung im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen erforderlich ist. Danach bin ich verpflichtet, Ihre Patientenakten mindestens 10 Jahre nach Abschluß der Behandlung aufzubewahren.

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen und Sie können , falls erforderlich, eine Berichtigung falscher Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen steht Ihnen auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten zu.

Ich verarbeite Ihre Daten nicht und verwende keine elektronische Speicherung.

Ihre Krankenakten sind in meiner Praxis öffentlich nicht zugänglich und geschützt aufbewahrt.

Verantwortlich für Ihre Daten bin ich in meiner Praxis alleine. Ein Datenschutzbeauftragter ist für diese Praxis nicht erforderlich.

Der Kontakt mit meinen PatientInnen ist immer persönlich, d.h. im Termin vor Ort oder telefonisch. Eine Kommunikation per E-Mail oder SMS ist für eine Arbeit dieser Art ungeeignet, außer es handelt sich um kurze Informationen zu Erreichbarkeit oder Ähnlichem. Solche E-mails oder SMS werden nachdem sie gelesen sind, gelöscht. 

Allerdings sollte Ihnen bewußt sein, daß Sie mit dem Besuch einer Internetseite, so auch meiner,  registriert sind.

Die Anschrift der für uns zuständigen Datenbehörde lautet: Aufsichtsbehörde Datenschutz Hessen, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden. Tel.: 0611/14080 oder mail: Poststelle@datenschutz.hessen.de